Wer sind wir? Physiotherapie in der Geriatrie hat zum Ziel die physischen Möglichkeiten wie Kraft, Gleichgewicht und Mobilität der Menschen so gut wie möglich zu erhalten, oder nach und bei Krankheit, Operationen oder Unfällen wieder zu erlangen. Dadurch wird dem alten Menschen die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität bewahrt. Die Arbeitsgruppe gründete sich 1999 auf Anregung der Ärztlichen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern e.V. (AFGiB). In ihr engagieren sich Physiotherapeuten/innen geriatrischer Rehabilitationseinrichtungen, um ein Höchstmaß an Qualität und fachlicher Kompetenz zu sichern.
Aufgabe der AG ist es, die Kommunikation und Zusammenarbeit der Physiotherapeuten/innen einzelner Einrichtungen untereinander zu fördern.
Mit dem Ziel der bestmöglichsten Versorgung und Wiedereingliederung der Patienten setzt sich die AG mit folgenden Themen auseinander:
Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich 3 - 4 Mal jährlich im Rotationssystem. Jede Klinik ist einmal für die Ausrichtung eines Arbeitstreffens zuständig. Wir sind eine offene Gruppe, die für neue Ideen und Anregungen jederzeit zugänglich ist. Es ist keine Pflichtveranstaltung. Als Sprecher (und Ansprechpartner) vertritt Hr. Jacobs unsere Arbeitsgemeinschaft bei allen übergeordneten, interdisziplinären Treffen.
Eric Jacobs
Ltd. Physiotherapeut
Klinik Wartenberg
Badstraße 43
85456 Wartenberg
Tel.: 08762/91-519
Fax: 08762/91 - 6115
E-Mail: e.jacobs(*at*)klinik-wartenberg.de