Akutgeriatrische Tageskliniken als teilstationäre Einrichtungen sind in einigen Städten in Bayern seit vielen Jahren etabliert und erfolgreich. Besonders ältere Menschen weisen eineerhöhte gesundheitliche Anfälligkeit auf. Alterstypische Komplikationen, Begleit- und Folgeerkrankungen sollen in der Tagesklinik frühzeitig erkannt und angemessen behandelt und bestmöglich vermieden werden. Die geriatrischen Tageskliniken zeichnen sich aus durch eine enge Verzahnung akutmedizinischer und rehabilitativer Behandlungsansätze und schließen dabei die Versorgungslücke zwischen ambulanter und stationärer Behandlung.
Kennzeichnend für eine teilstationäre Behandlung ist Behandlung in der Krankenhausumgebung für mehrere Stunden am Tag bei sichergestellter häuslicher Versorgung in der Nacht und am Wochenende.
Klinikum am Michelsberg, St. Getreustrasse 18 Bamberg
Träger: Sozialstiftung Bamberg
Zahl der Plätze: 20
Einzugsgebiet: 30 km
Besonderheiten: Enge Kooperation mit der Gerontopsychatrie (Im gleichen Gebäude), Alterspychotherapie möglich
Ansprechpartner:
Dr. Susanne Daiber, Chefärztin
Fr. Cornelia Schuler, Pflegerische Stationsleitung
Tel.: 0951 / 50324600
Email: tagesklinik-geriatrie(*at*)sozialstiftung-bamberg.de
Web: https://www.sozialstiftung-bamberg.de/klinikum-bamberg/kliniken-und-experten/geriatrische-tagesklinik/
Klinikum Bayreuth, Preuschwitzerstr. 101 Bayreuth
Träger: Krankenhauszweckverband Bayreuth (Mitglieder Stadt Bayreuth und Landkreis Bayreuth)
Zahl der Plätze: 20
Einzugsgebiet: 30 km
Besonderheiten: Memory-Clinic-Konzept: Kurzaufenthalte zur Diagnostik dementieller Symptome
Ansprechpartner:
Dietrich de Fallois, Koordinator
Dr. Eva-Maria Babl Oberärztin
Dr. Verna Ploß, Oberärztin
Tel.: 0921 / 4001268
Email: dietrich.defallois(*at*)klinikum-bayreuth.de
Web: https://klinikum-bayreuth.de/einrichtungen/kliniken/geriatrie/
DonauIsar-Klinkum Landau
Träger: DonauIsar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau
Zahl der Plätze: 8
Einzugsgebiet: 40 km
Ansprechpartner:
Dr. med. Peter Kolbinger, Chefarzt Zentrum für Altersmedizin
Fr. Michaela Paleczek, Koordination
Tel.: 09951 / 75 5705
Email: geriatrie(*at*)donau-isar-klinikum.de
Web: https://www.donau-isar-klinikum.de/kliniken-institute/deggendorf/zentrum-fr-altersmedizin/geriatrische-tagesklinik.html
LMU Klinikum, Klinikum Innenstadt
Ziemssenstrasse 1, 80336 München
Zahl der Plätze: 10
Einzugsgebiet: 15 km
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. M. Drey
Tel.: 089/440055424
Web: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Medizinische-Klinik-und-Poliklinik-IV/de/Behandlungsschwerpunkte/Akutgeriatrie/tagesklinik/index.html
Klinikum Nürnberg Nord, Haus 32
Träger: Klinikum Nürnberg, Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Zahl der Plätze: 45
Einzugsgebiet: 25 km
Besonderheiten: Gruppe von 6-7 Patienten mit deutlichen Einschränkungen in den Aktivitäten des täglichen Lebens.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Katrin Singler, Oberärztin Geriatrische Tagesklinik
Fr. Fernanda Paiva, Pflegerische Stationsleitung
Tel.: 0911 / 3983420
Email: katrin.singler(*at*)klinikum-nuernberg.de
Web: https://www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueber_uns/Fachabteilungen_KN/kliniken/medizin2/_GTK/index.html
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Paul-Gerhardt-Haus
Träger: Krankenhaus Barmherzige Brüder, Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg
Zahl der Plätze: 20
Einzugsgebiet: 40 km
Ansprechpartner:
Fr. Karin Schmatz, Koordination
Fr. Simone Hahn, Oberärztin Geriatrische Tagesklinik
Tel.: 0941 / 3692710
Email: geriatrische.tagesklinik(*at*)barmherzige-regensburg.de
Email: simone.hahn(*at*)barmherzige-regensburg.de
Email: karin.schmatz(*at*)barmherzige-regensburg.de
Web: https://www.paulgerhardthaus.de/altersmedizin/geriatrische-tagesklinik.html
Ärztliche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern e.V.
Klinikum Amberg
Mariahilfbergweg 7
D-92224 Amberg
Tel.: 09621 / 38-1101
Fax: 09621 / 38-1967